Skip to main content
Zurück zu Cases+News

NEW IN STOCK! + LUNA LED Videopanel

LUNA LED Videopanel für Rahmensysteme – jetzt bei audio+frames

Und ganz plötzlich hatte er ausgedient, der schmuck-, reiz- und emotionslose Systembau-Messestand, der über Jahrzehnte hinweg das Bild internationaler Messen geprägt hatte und für Scharen von Handelsvertretern eine Art von Karnickelstall im Einheitsformat darstellte. Nun, vielleicht stellen wir ihn doch nicht in ein so schlechtes Licht, aber im Lauf der vergangenen Jahre hat sich ein großes Umdenken in verschiedene Richtungen vollzogen.

Revolution der Messestandgestaltung mit LED-Panels

Zum einen kann ein Systembaustand heutzutage durchaus attraktiv, selbstleuchtend, bunt und publikumsmagnetisch sein und zum anderen hat gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit, Wiederverwendbarkeit, universellen Einsatz und moderate Kosten, der „Normstand“ ganz weit die Nase vorn.

Integration in Rahmensysteme

In gewisser Weise haben Hersteller wie etwa Marix Systems, Aluvision, beMatrix, Octanorm und unzählige andere erkannt, dass ein LEGO-Bausatz bis ins hohe Alter begeistern kann und vielleicht fing auch dadurch der Gedanke an zu reifen, einheitsweiße Wände gegen bewegte Bilder auszutauschen und nahtlos in ein Standdesign zu integrieren. Willkommen in der Realität, denn wir bewegen uns bereits in der dritten Generation von LED-Modulen, die sich bündig mit Rahmensystemen kombinieren lassen.

Das war auch für uns vor einiger Zeit der Anlass uns intensiver mit den gestalterischen Möglichkeiten solcher Systeme auseinanderzusetzen. Ein solches System sollte für uns von Anfang an eine Art Ergänzung zu unseren bestehenden LED-Systemen darstellen und war unserer Ansicht nach für den kreativen Einsatz und in kleineren Anzeigeelementen, in Verbindung mit besagten Rahmensystemen, gedacht. Für uns stand fest, dass die Module eine möglichst hohe Auflösung unterstützen sollen und wenn möglich gar eine Kompatibilität zu unterschiedlichen Rahmensystemen aufweisen. Denn wie so oft im Leben dachte auch hier der eine Rahmenhersteller eher in die Richtung „LEGO“ während der nächste in Richtung „Playmobil“ schielte.

Die perfekte Lösung – LUNA LED-Panel mit 1.93mm Pixelpitch

Frei nach der Devise: „Nichts muss, alles kann“ und nachdem wir die Suche eigentlich schon aufgegeben hatten, wurden wir auf ein Produkt von „Recience“, welches in Deutschland unter dem Namen „LUNA“ von der Lang-AG vertrieben wird, aufmerksam. Das System hat einen Pixelpitch von 1,93 mm und lässt sich mit 2 unterschiedlichen Rahmengrößen verbinden, und zwar mit 55 mm und 62 mm Rahmen.

Flexible Einsatzmöglichkeiten – sogar als LED-Fußboden!

Die universelle Einsetzbarkeit geht jedoch weit darüber hinaus, so dass sich die Module mit Hilfe einer speziellen Unterkonstruktion als Fußboden verlegen lassen. Alle gewohnten Anwendungen wie stehende und hängende Montage oder Anwendungen in gecurvten Aufbauten sind natürlich ebenso möglich.LUNA LED Panel seitlich aus einer leichten Vogelperspektive

GOB-Technologie für hohe Kontraste & robuste LED-Panels

Was uns jedoch von Anfang an am meisten beeindruckt hat, ist der unglaublich hohe Kontrast und die daraus resultierenden Schwarzwerte der Module. Zurückzuführen ist dies auf die GOB (Glue On Board) Beschichtung, welche das Modul auch gegenmechanische Einwirkungen sehr gut schützt und darüber hinaus sehr einfach reinigen lässt.

Die Zukunft der Messegestaltung

Alles in Allem ist dieses System eine sehr attraktive Bereicherung unseres Vermietparks, da es nicht nur in den Kreativbereich Einzug gehalten hat, sondern in immer mehr Anwendungen seinen Einsatz findet.

 

Jetzt die LUNA LED-Panels entdecken und die Messepräsentation revolutionieren!

Neuste Cases+News

Danke Berlin Thunder!

Mehr lesen

NEW IN STOCK! + LUNA LED Videopanel

Mehr lesen

NEW IN STOCK! + UNILUMIN URMIII 03 BF jetzt bei audio+frames

Mehr lesen

Anfrage senden…
schnell, einfach und unkompliziert

Schreiben Sie uns. Wir beantworten Ihre Anfrage umgehend.