Skip to main content
Zurück zu Cases+News

Optoma FHDQ130

LED-Technik mieten in Berlin bei audio+frames

LED-Technik und große Bildschirme sind fester Bestandteil einer jeden Veranstaltung. Ob als Anzeige für Grafiken, Videos und Präsentationen, oder als Vorschau für vielfältige Veranstaltungsinhalte. audio+frames hält große Stückzahlen von Displays in allen gängigen Größen vor, die wahlweise im Dryhire oder inklusive technischer Betreuung und Aufstellung angemietet werden können.

Bei den klassischen LED-Displays lag bisher eine allgemeine Größenbeschränkung bei 98“ vor. Durch die Entwicklung immer hochauflösender LED Anzeigen ist es nun möglich geworden komplette Bildschirme in Modulbauweise als ein komplettes Gerät herzustellen. Dabei können Gerätegrößen von 130“ oder auch mehr erreicht werden, die trotz ihrer Abmessungen, dank ausgeklügelter Technik, immer noch für den mobilen Einsatz geeignet sind. Durch den Pixelabstand von 1,5mm lässt bei einer Größe von 130“ ein Full-HD Bild darstellen.

Abgebildet ist ein Foto. Im Hintergund sind zwei große Flightcases die im 90 Grad Winkel zueinander stehen. In der Mitte stehen die beiden Geschäftsleiter zusammen. Im oberen rechten Teil der Abbildung ist das Logo von audio+frames. Im unteren Teil steht zentriert der Name des Artikels.

Vorteile des Optoma FHDQ130 LED-Displays

audio+frames hat 130“ Displays FHDQ130 von Optoma in die Vermietung übernommen, wodurch der bisherige Bestand an Displays nach oben ergänzt wird. Überzeugt hat uns neben dem überragenden Bild die überaus schlanke und elegante Erscheinung des Displays, sowie der ebenso gelungene Screenlifter aus dem Hause MediaScreen. Display und Lifter kommen bei uns als eine geschlossene Einheit in einem Case zum Einsatz. Durch die Kompaktheit des Systems entfallen lange Aufbau- und Setup-Zeiten. Der zeitliche Aufwand für die Inbetriebnahme fällt geringer als 5 Minuten aus.

Zur freien Montage der Displays gibt es ebenfalls Flughalterungen um die Bildschirme ohne Lifter betreiben zu können.

Zu sehen ist eine Darstellung mit den Maßen des Optoma Quad LED-Displays. Zu Größenvergleich ist eine Abbildung eines Menschen neben dem Display.

Bau der QUAD-Pixel

Das FHDQ130 besitzt ein 4-in-1 SMD-Layout, in dem SMDs zu viert unter einer Oberfläche gruppiert sind. Dadurch ergibt sich eine glattere Bildschirmoberfläche, eine breiter Blickwinkel und eine robustere Bauweise. Durch das QUAD-Pixeldesign werden außerdem höhere Kontraststufen erreicht, was zu dunkleren Schwarzwerten und helleren Weißtönen führt.

Abgebildet ist die Zusammensetzung der Einzelteile der QUAD-LED-Pixel des Optoma FHDQ130.

Anschlüsse des Optoma FHDQ130

Ein seitliches Bild des Bildschirms mit allen Anschlüssen.

 

Alles Rund um das Thema LED-Technik ist in unserem Produktkatalog zu finden.

Bei Fragen beraten wir euch gerne!

Neuste Cases+News

Danke Berlin Thunder!

Mehr lesen

NEW IN STOCK! + LUNA LED Videopanel

Mehr lesen

NEW IN STOCK! + UNILUMIN URMIII 03 BF jetzt bei audio+frames

Mehr lesen

Anfrage senden…
schnell, einfach und unkompliziert

Schreiben Sie uns. Wir beantworten Ihre Anfrage umgehend.