Skip to main content

Drohnenshow buchen – Spektakuläre Lichtshows für Ihr Event

Hightech trifft Inszenierung: audio+frames realisiert präzise choreografierte Drohnenshows in ganz Deutschland – CO₂-frei, leise und beeindruckend dynamisch.
Erleben Sie digitale Lichtkunst, die Marken, Events und Städte neu in Szene setzt.

Unsere Drohnenshows - individuell, nachhaltig, unvergesslich

Jede Drohnenshow ist ein maßgeschneidertes visuelles Erlebnis – entwickelt aus kreativer Idee, modernster Technik und nachhaltiger Energie. Statt Rauch und Lärm entsteht präzise Lichtkunst am Himmel: leise, CO₂-frei und mit maximaler Wirkung für Ihr Publikum.

  • Visuell einzigartig:
    Dynamische 2D- und 3D-Formationen in brillanter Farbqualität
  • Leise und emissionsfrei:
    100 % elektrisch, ohne Rückstände oder Feinstaub
  • Individuell programmierbar:
    Logos, Schriftzüge, Figuren oder ganze Geschichten
  • Sicher und zertifiziert:
    Professionelle Piloten, geprüfte Systeme und klare Luftraumfreigaben

Anwendungsfelder für professionelle Drohnenshows

Konzerte und Open-Air-Veranstaltungen

Leuchtende Formationen über der Bühne oder als spektakuläres Finale: Drohnenshows erweitern Licht- und Pyroeffekte und schaffen visuelle Highlights, die jedes Live-Erlebnis auf ein neues Level heben.

Stadtfeste

Die moderne Alternative zum Feuerwerk: leise, emissionsfrei und eindrucksvoll. Perfekt für Stadtjubiläen, Sommernächte und Kulturfeste mit nachhaltigem Wow-Effekt.

Produktwerbung und Markeninszenierungen

Markenbotschaften in Bewegung: Logos, Claims und 3D-Animationen erscheinen als präzise choreografierte Lichtformationen am Himmel - aufmerksamkeitsstark, ästhetisch und medienwirksam.

Firmenjubiläum und Corporate Events

Visuelle Storytelling-Power für Ihr Unternehmen: Individuelle Motive erzählen Ihre Geschichte und setzen Ihre Marke eindrucksvoll in Szene - abgestimmt auf Sound, Licht und Dramaturgie.

Sportevents

Ob Eröffnung, Halbzeit oder Siegerehrung - Eine Drohnen-Lichtshow schafft ikonische Momente, begeistert Fans und rückt Sponsoren wirkungsvoll ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Drohnenshow für Hochzeiten

Leuchtende Herzen, Namen, Symbole - emotional inszeniert und individuell programmiert. Ein einzigartiger Moment, der bleibt.

audio+frames – Ihr Partner für professionelle Drohnenshows

Wer eine Drohnenshow bucht, erwartet verlässliche Technik, kreative Umsetzung und maximale Wirkung.

audio+frames steht für präzise geplante Drohnenshows in Deutschland – technisch durchdacht, ästhetisch perfekt inszeniert.

Zertifizierte Piloten und geprüfte Sicherheit

Erfahrene Teams mit offiziellen Lizenzen, klaren Prozessen und einem Fokus auf Sicherheit in jeder Flugphase.

Hochleistungsdrohnen

Eigene Systeme mit präziser Positionssteuerung, leistungsstarken LED-Modulen und stabiler Kommunikation auch bei großen Formationen.

Full-Service und technische Integration

Von der ersten Idee über 3D-Design und Soundkonzept bis zu Genehmigungen und Eventtechnik - alle Gewerke greifen nahtlos ineinander.

15 Jahre Erfahrung in Eventtechnik

Ein Team aus Ingenieuren, Designern und Piloten mit tiefem Verständnis für Timing, Wirkung und Dramaturgie im Raum.

So läuft Ihre Drohnenshow ab

Von der ersten Idee bis zum letzten Lichtpunkt – audio+frames begleitet den gesamten Prozess präzise, transparent und sicher.

01. Beratung und Konzeption

Jede Drohnenshow startet mit einem persönlichen Briefing.

Wir erfassen Anlass, Botschaft und Location, entwickeln erste Motivideen und prüfen technische Rahmenbedingungen wie Flugfläche und Zuschauerabstände.

02. Design und 3D-Animation

Wir erstellen individuelle 3D-Animationen und präzise Flugrouten, abgestimmt auf Musik, Soundeffekte oder Voiceover. Das Vorschauvideo zeigt Ihre Show vorab – auf Wunsch ergänzt durch Licht- oder Bühnenelemente.

Unsere Designer sind spezialisierte Fachkräfte für Mediengestaltung, Lichtdesigner und Toningenieure. Sie erstellen ein individuelles Konzept, damit Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit aktueller Software erstellen sie Ihre Wunschmotive von Grund auf und programmieren den Flug jeder einzelnen Drohne. Das Ergebnis ist ein virtuelles Showmodell, das perfekt auf die Bewegungen der Drohnen mit Musik, Soundeffekte oder Voiceover abgestimmt werden kann. Das Showmodell Ihrer Drohnenshow können Sie vorab als gerendertes Vorschauvideo sehen.

Unser Team entwickelt auf Wunsch auch begleitende Lichtinstallationen oder Bühneninszenierungen, die nahtlos mit der Drohnenshow harmonieren.

03. Genehmigungen und Luftraumfreigaben

Als erfahrener Drohnenshow-Anbieter in Deutschland übernehmen wir sämtliche Abstimmungen mit Behörden, Polizei und Feuerwehr. Sicherheitszonen, Luftraumanträge und Freigaben werden vollständig durch uns koordiniert.

Damit die Show rechtlich abgesichert ist und sicher durchgeführt werden kann, kümmern wir uns um alle behördlichen Genehmigungen:

  • Abklärungen der Sicherheitszonen und Zuschauerbereiche
  • Anträge für die Luftraumfreigaben
  • Absprachen mit Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr

04. Aufbau und Generalprobe

Am Veranstaltungstag wird der Flugbereich überprüft und die Sicherheitszonen markiert.

Die Drohnen werden im Startfeld aufgebaut und wir führen einen Sicherheitsflug durch, mit dem der reibungslose Verlauf der Show gewährleistet wird.

05. Show und Abbau

It´s Show Time! Sie können sich zu Ihren Gästen gesellen und die Show genießen.

Die Drohnen heben in einzelnen Staffeln ab und fliegen auf ihre Positionen in der vorprogrammierten Flughöhe. Dort formieren sie sich zu dem Startbild der Show, welche dem erstellten Ablauf folgt. Am Ende der Show fliegen die Drohnen wieder zurück auf ihre Ausgangspositionen.

Nach der Show müssen Sie sich um nichts kümmern, denn wir bauen die gesamte Technik wieder ab.

Kosten einer Drohnenshow

Die Kosten einer Drohnenshow ergeben sich aus mehreren Faktoren: Anzahl der eingesetzten Drohnen, Komplexität der Animation, Personalaufwand sowie logistischen Aspekten wie Anfahrt, Infrastruktur und Standortbedingungen.

Wenn Sie eine Drohnenshow buchen, erhalten Sie bei audio+frames ein individuell kalkuliertes Konzept. Jedes Angebot wird passgenau erstellt – präzise, nachvollziehbar und mit voller Kostentransparenz.

Ab 100 Drohnen – kleinere Logos und 2D-Motive

Shows ab 100 Drohnen eignen sich ideal für klare 2D-Motive wie Symbole, Schriftzüge oder Firmenlogos.

Kurze Animationen mit leichten Bewegungen, kombiniert mit Musik oder Soundeffekten, schaffen ein hochwertiges Highlight – passend für Veranstaltungen jeder Größe.

200–500 Drohnen – komplexe Animationen

Je größer die Formation, desto vielseitiger die Gestaltungsmöglichkeiten. Mit 200 bis 500 Drohnen entstehen komplexe 2D- und einfache 3D-Motive, die in mehreren Szenen mit fließenden Übergängen dargestellt werden können – ideal für Storytelling, bewegte Figuren, detailreiche Logos und größere Schriftzüge.

Die Animation lässt sich präzise mit Musik, Soundeffekten oder Voiceover abstimmen. Die Drohnenshow-Kosten variieren je nach Umfang und technischer Komplexität, wir stellen Ihnen ein Angebot genau auf Ihre Bedürfnisse zu.

600+ Drohnen – 3D-Inszenierungen und Spezialeffekte

Wenn über 600 Drohnen gleichzeitig starten, entstehen eindrucksvolle 3D-Inszenierungen mit lebendigen Lichtbildern am Himmel. Hunderte Lichtpunkte verwandeln sich zu dynamischen Figuren, Formen transformieren sich fließend und erschaffen große visuelle Geschichten.

Solche Drohnenshows schaffen bleibende Eindrücke, fesseln das Publikum und verbinden Ihre Marke mit einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Sicherheit, Wetter und Genehmigungen- Wir kümmern uns!

Als erfahrener Drohnenshow-Anbieter in Deutschland übernehmen wir alle sicherheitsrelevanten Schritte – von der Planung bis zur Durchführung. Jede Show wird präzise vorbereitet, rechtlich geprüft und nur unter optimalen Bedingungen geflogen.

Sicherheit und No-Fly-Zonen

Unsere Teams arbeiten nach strengen Sicherheitsstandards. Start- und Landezonen werden klar abgegrenzt, Zuschauerbereiche abgesichert und sämtliche No-Fly-Zonen berücksichtigt. Jede Drohnenshow in Deutschland wird im Vorfeld auf Standorttauglichkeit und Luftsicherheit geprüft.

Wettergrenzen (Wind, Regen, Kälte)

Für ein stabiles Flugverhalten sind klare Wetterparameter definiert. Leichter Wind ist unproblematisch - bei starkem Regen, Sturm oder extremer Kälte wird die Show verschoben oder ein Alternativtermin vereinbart. Sicherheit und Showqualität haben immer Vorrang.

Genehmigungen und Luftraumfreigaben

Wir übernehmen sämtliche Abstimmungen mit Behörden, Polizei und Feuerwehr. Dazu gehören Sicherheitszonen, Risikobewertungen, Versicherungsschutz und Anträge auf Luftraumfreigaben. So ist jede Show vollständig genehmigt und rechtlich abgesichert.

Anforderungen an Veranstaltungsorte

Ob Stadtfest, Firmenevent oder Stadion - wir prüfen jeden Standort auf Sicherheitsabstände, Sichtlinien und Infrastruktur. audio+frames koordiniert alle Details und sorgt dafür, dass Ihre Drohnenshow reibungslos umgesetzt werden kann.

Wie funktioniert eine Drohnenshow?

Eine Drohnen-Lichtshow ist ein computergesteuertes Zusammenspiel aus Flugrobotik, GPS-Navigation und Lichtprogrammierung. Jede Drohne ist Teil einer digitalen Formation, deren Position und Bewegungen vorab exakt berechnet werden.

Die gesamte Choreografie wird in einer zentralen Software erstellt, getestet und während der Show in Echtzeit koordiniert. So entsteht ein synchrones Zusammenspiel von hunderten Drohnen, die sich präzise im Raum bewegen und gemeinsam animierte Bilder, Schriftzüge oder 3D-Motive formen.


Jede Drohne wird über ein GNSS-/RTK-System gesteuert, das Positionsdaten in Echtzeit übermittelt. Die Flugrouten sind exakt vorprogrammiert und mehrfach geprüft – jede Drohne kennt ihren Platz im Raum. So bewegen sich hunderte Geräte synchron in millimetergenauer Formation, vollständig automatisiert und mit absoluter Flugsicherheit.

Die Gestaltung einer Drohnenshow beginnt mit einem 3D-Entwurf des gewünschten Motivs. In einer speziellen Software werden anschließend alle Flugrouten und Lichtbewegungen jeder Drohne festgelegt und zu einer vollständigen Choreografie zusammengeführt.

Diese wird als Missionsdatei exportiert, getestet und vorab virtuell simuliert. So lässt sich das spätere Ergebnis präzise prüfen, bevor die Drohnen tatsächlich starten.

Jede Drohne ist mit leistungsstarken LEDs ausgestattet, die Millionen Farbnuancen darstellen können. Die Lichtsequenzen werden exakt mit der Flugbewegung synchronisiert und können per Timecode auf Musik oder Soundeffekte abgestimmt werden. So entsteht ein präzises Zusammenspiel aus Farbe, Rhythmus und Bewegung – die Grundlage jeder eindrucksvollen Drohnen-Lichtshow.

Besonderheit: Wir arbeiten derzeit intensiv an einer Umsetzung die Farben der Drohnen in Echtzeit über Medienserver und Lichtpulte steuern zu können. So wollen wir in Zukunft nicht nur einzelne Motive, sondern Videos über die Drohnen abspielen lassen – eine LED-Wand in der Luft! Wir halten Euch zu unseren Fortschritten auf dem Laufenden.

Sicherheit hat bei jeder Drohnenshow oberste Priorität. Durch Geofencing ist der Luftraum digital begrenzt, sodass Drohnen ihren zugewiesenen Bereich nicht verlassen können. Alle Mindestabstände zu Zuschauern und Gebäuden werden strikt eingehalten, und jedes System verfügt über automatische Notlandeprozeduren. Über Flugradar behalten wir den gesamten Luftraum im Blick, sodass Ihre Show sicher und reibungslos verläuft.

Wetterdaten wie Wind, Regen und Temperatur werden in Echtzeit überwacht –  geflogen wird nur unter sicheren Bedingungen.

Für eine sichere Drohnenshow werden Start- und Landezonen klar definiert und ausschließlich von geschultem Personal betreten. Zwischen Flugbereich und Zuschauerzonen gilt ein vorgeschriebener Sicherheitsabstand, der je nach Showgröße variiert.

Bei der Standortprüfung werden außerdem Sichtachsen, Geländegegebenheiten und mögliche No-Fly-Zonen berücksichtigt –  etwa in der Nähe von Flughäfen oder Naturschutzgebieten. Nur Standorte, die alle Kriterien erfüllen, werden für den Flugbetrieb freigegeben.

Für jede Drohnenshow in Deutschland sind behördliche Genehmigungen erforderlich. Dazu gehören Luftraumfreigaben, Sicherheitskonzepte, Versicherungsnachweise und gegebenenfalls Abstimmungen mit Polizei, Feuerwehr oder Ordnungsamt.

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Region und Umfang der Show – in der Regel sollten zwei bis sechs Wochen eingeplant werden.

Wetterbedingungen spielen bei jeder Drohnenshow eine zentrale Rolle. Bereits im Zuge der Buchung werden mögliche Einsatz- und Ersatzszenarien gemeinsam besprochen, um auf jede Situation vorbereitet zu sein.

Starke Winde (über etwa 36 – 43,2 km/h bzw. 10 – 12 m/s), Temperaturen unter 0 °C oder über 35 °C sowie Niederschlag oder dichter Dunst können den Flugbetrieb beeinflussen.

Sollten solche Bedingungen eintreten, greift das vorab vereinbarte Alternativkonzept – etwa eine Verschiebung, Teil-Inszenierung oder verkürzte Show. So bleibt Ihre Planung verlässlich und die Sicherheit jederzeit gewährleistet.

Musik und Sounddesign sind fester Bestandteil vieler Drohnen-Lichtshows.

Über Timecode werden alle Bewegungen, Farbwechsel und Effekte exakt auf Musik, Soundeffekte, Voiceover oder Ihre Lichtshow abgestimmt.

Die Tonspur kann über vorhandene PA-Systeme oder über eine separate Beschallung ausgegeben werden. So entsteht eine präzise Synchronisation von Klang und Bewegung – für eine Show, die technisch und dramaturgisch perfekt ineinandergreift.

Drohnenshows gelten als umweltfreundliche Alternative zu klassischen Feuerwerken. Sie verursachen weder Rauch noch Feinstaub und arbeiten vollständig elektrisch. Da die Shows nahezu geräuschlos ablaufen, werden Anwohner, Tiere und Umwelt kaum belastet.

Bei der Planung werden lokale Auflagen und Tierschutzzeiten berücksichtigt, um störungsfreie Abläufe zu gewährleisten. So entstehen beeindruckende Lichtinszenierungen, die nachhaltig und verantwortungsvoll umgesetzt werden können.

Häufige Fragen (FAQ)

In der Regel dauert eine Drohnenshow etwa 10 bis 15 Minuten. Die Länge hängt von der Komplexität der Animation und den Wetterbedingungen ab.

Kleine Shows nutzen 100-200 Drohnen, mittlere 200-500 und große Formationen 600 oder mehr. Die genaue Anzahl richtet sich nach Motivgröße und gewünschtem Effekt. Wir beraten Sie gern dazu, welche Staffelung zu Ihrem Event passt.

Wer eine Drohnenshow buchen möchte, sollte mindestens acht Wochen Vorlaufzeit einplanen – für Konzeptentwicklung, Programmierung und Genehmigungen. Bei umfangreichen Shows kann etwas mehr Zeit sinnvoll sein.

Fast jedes Motiv ist realisierbar – von Firmenlogos und Schriftzügen bis zu animierten Figuren oder 3D-Bildern. Die Gestaltung wird individuell programmiert und an Anlass, Marke oder Botschaft angepasst.

Ja, Musik, Soundeffekte und Voice-Over können vollständig integriert werden. Der Timecode steuert alle Elemente präzise, sodass Bild und Ton exakt synchron ablaufen.

Bei starkem Wind, Regen oder Gewitter kann eine Drohnenshow aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden. In solchen Fällen wird gemeinsam ein möglicher Ersatztermin oder ein angepasstes Showkonzept vereinbart.

Drohnenshows finden grundsätzlich im Freien statt. Der Standort muss genügend Sicherheitsabstand bieten und für die erforderlichen Luftfahrt-Genehmigungen geeignet sein. Flüge über Menschenmengen, Straßen, Innenstädte oder Naturschutzgebiete sind nicht erlaubt.

Wir prüfen jeden Standort individuell und beraten Sie, ob und wie Ihre Wunschlocation realisiert werden kann.

Für eine Drohnenshow sind verschiedene behördliche Genehmigungen erforderlich –   unter anderem von Luftfahrtbehörden, Kommune, Polizei und Feuerwehr.

Wenn Sie eine Drohnenshow buchen, übernehmen wir sämtliche Anträge und Abstimmungen. Die Bearbeitungszeit liegt je nach Standort und Umfang der Show in der Regel zwischen sechs und acht Wochen.

Die Kosten einer Drohnenshow hängen von Faktoren wie Drohnenanzahl, Motiv-Komplexität, Ort und Genehmigungen ab. Für eine individuelle Kalkulation beraten wir Sie gern persönlich.

Für Start und Landung wird eine Fläche von etwa 50 × 50 Metern benötigt.

Der Mindestabstand zum Publikum beträgt rund 100 Meter, da Drohnen aus Sicherheitsgründen nicht über Menschen fliegen dürfen.

Auch hier kommen die genauen Flächengrößen und Abstände auf die individuelle Anzahl der Drohnen an, deshalb beraten wir Sie dazu speziell.

Bei komplexeren Drohnenshows wird vorab eine digitale Simulation erstellt, in der alle Flugrouten und Lichtsequenzen virtuell getestet werden.

Vor dem Event erfolgen Testflüge einzelner Drohnen auf dem Veranstaltungsgelände, um Signalstabilität, Formationen und Sicherheitszonen zu prüfen.

Das Sounddesign und die Synchronisierung erfolgen vollständig Timecode-kompatibel. Wenn Sie eine Drohnenshow buchen, können wir die passende PA-Technik direkt mitliefern oder vorhandene Anlagen nahtlos in das Showkonzept integrieren.

Die Drohnen fliegen in einer Höhe von etwa 100 bis 120 Metern, abhängig von Gelände und Genehmigung. Die sichtbare Reichweite einer Show beträgt rund 500 Meter im Radius, bei einer Flugdauer von etwa 10-12 Minuten pro Einsatz.

Anfrage senden…
schnell, einfach und unkompliziert

Erzählen Sie uns von Ihrem Event, und wir zeigen, was mit moderner Drohnentechnologie am Himmel möglich ist.

  • Zertifizierte Flugteams
  • Vollständig versichert
  • Über 15 Jahre Erfahrung in Eventtechnik